Archiv des Autors: Axel Bringmann

Vereinsmeister 2018 stehen fest – Albrecht und Anderle vorn

Im Rahmen der Weihnachtsfeier der Kyffhäuser Kameradschaft Ritterhude wurden die Vereinsmeister für das Jahr 2018 gekürt.

  • LG Vereinsmeisterin wurde mit 299 Ringen die Kameradin Ingrid Albrecht
  • KK Vereinsmeister wurde mit 277 Ringen Kamerad Ingo Anderle

Ingrid und Ingo haben sich somit als die besten Schützen der KK Ritterhude durchgesetzt. Umrahmt wurde die Ehrung durch ein besinnliches Zusammensein. Es wurden Weihnachtslieder gesungen und gute Gespräche geführt.

Fotos der Weihnachtsfeier

Gedenkfeier zum Volkstrauertag 2018

Die Gedenkfeier zum Volkstrauertag der Kyffhäuser Kameradschaft Ritterhude, sowie befreundeter Vereine und Angehörigen von Vermissten und Gefallenen, findet am Sonntag den 18.11.2018 um 11.15 Uhr in der Kapelle auf dem neuen Friedhof Hegelstraße statt.

Geplanter Ablauf der Gedenkfeier:

  1. Einstimmung auf den Volkstrauertag Chorgemeinschaft „Frisch gesungen“ – Ein Lied.
  2. Kurze Ansprache zum Volkstrauertag mit Nennung von Namen verschiedener Vermisster, Gefallener und auf der Flucht Umgekommener unserer Heimatgemeinde
  3. Chorgemeinschaft „Frisch gesungen“ – Ein Lied
  4. Totenehrung
  5. Trompetensolo „Guter Kamerad“
  6. Kranzniederlegung vor der Kapelle am Ehrenmal
  7. Gemeinsames Singen der Nationalhymne

Im Anschluss an diese Veranstaltung findet eine Kranzniederlegung mit kurzer Ansprache auf dem alten Friedhof (Gedenkstätte) sowie auf dem Jüdischen Friedhof statt.

Alle Bürger sind herzlich eingeladen sich uns anzuschließen.

Geschichtlicher Rundgang durch Ritterhude

Am 22 September fanden sich Mitglieder der Kyffhäuser Kameradschaft in der Dammstrasse in Ritterhude ein. Mit der Dammstrasse als Startpunkt unternahmen sie eine, vom Kameraden Gerd Mehrtens geführte, Ortsbegehung von Ritterhude.

Gerd hatte eine kurzweilige geschichtliche Führung durch Ritterhude versprochen und hielt Wort. Auf dem Weg über das Dammgut, die Schleuse, Riesstrasse und zuletzt zur Mühle sprühte er nur so von Detailswissen seiner Heimat.

Die Ritterhuder Geschichte von 1350 bis Heute wurde beleuchtet und die eine oder andere Anekdote hatte er auch im Gepäck. Es war ein gelungener und kurzweiliger Nachmittag, der bei Kaffee und Kuchen in der Ritterhuder Mühle beschlossen wurde.

Hier finden Sie die Bilder