Liebe Kameradinnen und Kameraden,
Deutschland befindet sich weiterhin im „Lockdown“. Wir sagen daher unser Kameradschaftstreffen am MIttwoch, den 3.2.2021 ab.
Bleibt gesund und passt auf euch auf!
Liebe Kameradinnen und Kameraden,
Deutschland befindet sich weiterhin im „Lockdown“. Wir sagen daher unser Kameradschaftstreffen am MIttwoch, den 3.2.2021 ab.
Bleibt gesund und passt auf euch auf!
Aufgrund der aktuell geltenden Corona Verordnungen müssen wir die folgenden Termine absagen:
Weihnachtsfeier am Freitag, 11.12.2020
Kameradschaftstreffen Januar am Mittwoch, 06.01.2021
Passt auf euch auf und bleibt gesund!
Wir denken heute an die Opfer von Gewalt und Krieg,
an Kinder, Frauen und Männer aller Völker.
Wir gedenken der Soldaten, die in den Weltkriegen starben,
der Menschen, die durch Kriegshandlungen oder danach in Gefangenschaft, als Vertriebene und Flüchtlinge ihr Leben verloren.
Wir gedenken derer, die verfolgt und getötet wurden, weil sie einem anderen Volk angehörten,
einer anderen Rasse zugerechnet wurden oder deren Leben wegen einer Krankheit oder Behinderung als lebensunwert bezeichnet wurde.
Wir gedenken derer, die ums Leben kamen, weil sie Widerstand gegen Gewaltherrschaft geleistet haben, und derer, die den Tod fanden, weil sie an ihrer Überzeugung oder an ihrem Glauben festhielten.
Wir trauern um die Opfer der Kriege und Bürgerkriege unserer Tage, um die Opfer von Terrorismus und politischer Verfolgung, um die Bundeswehrsoldaten und anderen Einsatzkräfte, die im Auslandseinsatz ihr Leben verloren.
Wir gedenken heute auch derer, die in diesem Jahr bei uns durch Hass und Gewalt gegen Fremde und Schwache Opfer geworden sind.
Wir trauern mit allen, die Leid tragen um die Toten.
Aber unser Leben steht im Zeichen der Hoffnung auf Versöhnung unter den Menschen und Völkern, und unsere Verantwortung gilt dem Frieden unter den Menschen zu Hause und in der ganzen Welt.